- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen
Neuigkeiten
Malwettbewerb für Altener Kinder und Jugendliche
Mein Lieblingsort in Ahlten.
CDU Ortsverband Ahlten ruft Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren zu einem Malwettbewerb auf.
CDU Ahlten fordert Nachbesserung beim Sprinti-Rufbus
-Mobilitätsnachteile für Ahltener Bürgerinnen und Bürger nicht hinnehmbar-
Wiedereinführung des Regelangebotes der Buslinie 371 zwischen 17.00 und 19.00 Uhr und eine verbesserte Nutzbarkeit des neuen on-demand-Verkehrs durch den Sprinti gefordert
Bürgerbüro öffnet am 05. Juni
Nach Corona-bedingter Unterbrechung wieder direkter persönlicher Austausch möglich
Nachdem in den letzten Monaten persönliche Kontakte aufgrund der geltenden Regelungen zum Gesundheits- und Infektionsschutz leider nur sehr eingeschränkt möglich waren, nimmt die CDU Ahlten nunmehr ihr Angebot des direkten persönlichen kommunalpolitischen Dialoges wieder auf.
CDU Ahlten verteilt Muttertagsrosen in Coronazeiten
Gruß und Dank an Mütter und für Engagement
CDU Ahlten verteilt zum Muttertag Rosen: Wegen Coronapandemie besondere Verteilaktion im Seniorenheim, im Wohnpark, in Arztpraxen, Apotheke, Bäckerei und Frisör
CDU Ahlten fordert von HOLCIM Klarheit und Transparenz
Schutz vor Immissionen muss im Vordergrund stehen
Wir fordern Klarheit, Transparenz und besseren Schutz vor Immissionen!
Am 8. März 2021 findet ein Dialog zwischen der Firma HOLCIM und Politikerinnen und Politikern aus der Region statt, an dem Ortsbürgermeisterin Heike Koehler und weitere Vertreter des Ortsrates Ahlten teilnehmen werden. Die Initiative für diesen Dialog wurde von der CDU Ahlten maßgeblich mitbegleitet. Für die CDU-Fraktion ist der Fraktionssprecher Michael Wolbers dabei.
Bei dem Dialog soll es insbesondere um die diversen Staubaustritte in Höver in den letzten Monaten gehen, die in Ahlten für Besorgnis gesorgt und zu Verunreinigungen geführt haben.
Dieser Dialog soll ein erster Schritt sein, um die notwendige Transparenz über den problembehafteten Betriebsablauf herzustellen und gleichzeitig im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Impulse für einen verbesserten Schutz vor Immissionen zu geben. HOLCIM will dazu noch einen weiteren Bürgerdialog anschließen.
Um die Ursachen, Hintergründe und Lösungsideen klar, transparent und verständlich von HOLCIM erfahren zu können, hat die CDU einen umfassenden Fragenkatalog erarbeitet.
CDU Ahlten fordert mehr Rücksicht von Hundehaltern
Spielplatz und Neubaugebiet durch Hundekot verschmutzt
Niemand mag sie, doch sie sind wieder vermehrt in Ahlten zu finden: Eine beachtliche Zahl rücksichtsloser Hundehalter kümmert sich offenbar immer häufiger nicht um die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner. Die Hundehalter müssen wissen, dass es sich dabei nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern um eine Ordnungswidrigkeit handelt. CDU Ahlten appeliert an Hundehalter und erwartet von der Stadt ein angemessenes Einschreiten sowie eine weitere "Hundetoilette" im Neubaugebiet.
CDU Ahlten konkretisiert Forderungen zur Vermeidung von Umwelt- und Gesundheitsgefährdungen durch das Zementwerk Höver
Mediationsverfahren wird begrüßt
Die CDU Ahlten sieht in dem Zementwerk Höver der HOLCIM (Deutschland) GmbH den Ausgangspunkt einer sich offenbar immer mehr entwickelnden Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung der umliegenden Ortschaften. Die Ahltener Kommunalpolitiker gehen nun mit konkreten technischen und organisatorischen Forderungen in die weitere Kommunikation mit dem Unternehmen und begrüßen das von dort angebotene Mediationsverfahren.
Entschärfung Parksituation Backhausstraße
Forderung der CDU-Ortsratsfraktion
Gefahrlose Überquerung der Backhausstraße für Fußgänger sowie Entschärfung der Parksituation an der Einmündung in den Barnstorfplatz müssen ermöglicht werden.
CDU Ahlten fordert höhere Verkehrssicherheit für Fußgänger
Weg zur Schule und zum Einkaufen soll insbesondere für Schulkinder sowie Seniorinnen und Senioren sicherer werden
Die CDU-Ahlten sieht Handlungsbedarf und fordert höhere Verkehrssicherheit für Fußgänger im Bereich nördlicher Barnstorfplatz sowie im Kreuzungsbereich HAnnoversche Straße/Mergelfeld. Aufgrund der städtebaulichen Entwicklung (z.B. Neubaugebiete und Einrichtungen für altere Menschen) müssen Wege insbesondere für Schulkinder sowie Seniorinnen und Senioren sicherer werden.
CDU Ahlten begrüßt Bewohner des Neubaugebietes
Komunalpolitiker der CDU Ahlten im Dialog mit den Bewohnern des Neubaugebietes
CDU Niedersachsen
